Londoner Konferenzen

Londoner Konferenzen

Londoner Konferenzen, Zusammenkünfte der Bevollmächtigten der Großmächte zu London zur Beilegung europ. Verwicklungen: 1829 und 1832 über die Angelegenheiten Griechenlands, 1830-31 und 1838 zur Lösung der belg. Frage, 1852 zur Regulierung der Erbfolge in Dänemark (Londoner Protokoll vom 8. Mai 1852), 1863 über die Neubesetzung des griech. Thrones, 1864 zur Schlichtung des deutsch-dän. Streites, 1867 wegen Luxemburgs, 1871 zur Revision des Pariser Friedens von 1856, 1884 zur Lösung der ägypt. Wirren.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Londoner Konferenzen (1847) — Die Londoner Konferenzen (1847) bestanden aus zwei thematisch gleichgelagerten Tagungen, aus denen sich der Bund der Kommunisten herausschälte. Auf der ersten Konferenz des Bundes der Gerechten (Anfang Juni 1847) wurden die gewonnenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Londoner Konferenzen und Vereinbarungen — Lọndoner Konferẹnzen und Vereinbarungen,   verschiedene Konferenzen, die in London stattfanden, Protokolle, die in London unterzeichnet, und Verträge, die dort abgeschlossen wurden:    1) Lọndoner Protokọll (3. 2. 1830, unterzeichnet nach… …   Universal-Lexikon

  • Londoner Konferenz — nennt man folgende Tagungen: Londoner Konferenz (1830), eine Tagung europäischer Großmächte über die Unabhängigkeit Belgiens Londoner Konferenz (1832), zwischen Großbritannien, Frankreich und Russland über die Unabhängigkeit Griechenlands… …   Deutsch Wikipedia

  • Londoner Akte — Lọndoner Ạkte,   Lọndoner Schluss|akte, die Vereinbarungen der Londoner Neunmächtekonferenz von 1954 (Londoner Konferenzen und Vereinbarungen), die die Beteiligung der Bundesrepublik Deutschland und Italiens am Brüsseler Pakt (später die… …   Universal-Lexikon

  • Londoner Schuldenabkommen — Lọndoner Schulden|abkommen,   das am 27. 2. 1953 auf der Grundlage der Londoner Schuldenkonferenz (Londoner Konferenzen und Vereinbarungen) geschlossene Abkommen über die deutschen Auslandsschulden. Es enthält multilaterale Vereinbarungen über… …   Universal-Lexikon

  • Londoner Ultimatum — Lọndoner Ultimatum,   auf der Londoner Reparationskonferenz des Obersten Alliierten Rates (Londoner Konferenzen und Vereinbarungen) am 5. 5. 1921 beschlossen, forderte das Deutsche Reich unter Androhung der Besetzung des Ruhrgebietes auf, eine… …   Universal-Lexikon

  • Londoner Abkommen — Lọndoner Abkommen,   1) Erstes Kontrọllratsabkommen, am 4. 7. 1945 in London geschlossene Vereinbarungen der alliierten vier Siegermächte des Zweiten Weltkrieges über die oberste Regierungsgewalt in Österreich (»Alliierter Rat«) und die… …   Universal-Lexikon

  • Londoner Empfehlungen — Lọndoner Empfehlungen,   von der Londoner Sechsmächtekonferenz (1948) verabschiedetes Dokument, Londoner Konferenzen und Vereinbarungen …   Universal-Lexikon

  • Londoner Protokolle — Lọndoner Protokọlle,   1) Londoner Konferenzen und Vereinbarungen.    2) Zonenprotokolle, Zonen|abkommen, Vereinbarungen Großbritanniens, der USA und der UdSSR im Rahmen der European Advisory Commission über die Bildung von drei Besatzungszonen …   Universal-Lexikon

  • Londoner Sechsmächtekonferenz —   In der Deutschlandpolitik gelang weder dem Alliierten Kontrollrat noch den Außenministern der vier Siegermächte trotz zahlreicher Konferenzen in den ersten Nachkriegsjahren eine einheitliche Linie für die Behandlung des besiegten Deutschland.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”